Seit seiner Gründung im Jahr 2012 setzt sich der Verein für Osteuropahilfe Deutschland e.V. unermüdlich für humanitäre Hilfe für die Zivilbevölkerung in Osteuropa ein. In diesem Zeitraum hat der Verein bereits 70 Lastwagen mit verschiedenen lebensnotwendigen Gütern, medizinischer Ausrüstung, Lebensmitteln und Hygieneartikeln in die Ukraine geschickt. All diese Sendungen wurden in die am stärksten betroffenen Regionen geschickt, wo Hilfe benötigt wurde, um das Leben und die Gesundheit der Zivilbevölkerung zu erhalten.





Besonderes Augenmerk legt der Verein auf die Unterstützung derjenigen, die sich in einer besonders prekären Lage befinden – Menschen mit Behinderungen, ältere Bürger, kinderreiche Familien und andere sozial schwache Bevölkerungsgruppen. Seit Beginn des Krieges in der Ukraine hat der Verein für Osteuropahilfe Deutschland e.V. bereits mehr als 10 Transporte mit humanitärer Hilfe durchgeführt, die ausschließlich für die Bedürfnisse der Zivilbevölkerung bestimmt waren. Der Verein hält sich strikt an den Grundsatz, dass ihre Hilfe nur für die Zivilbevölkerung bestimmt ist und keine militärischen Kräfte oder die Armee unterstützt.
Die Arbeit des Vereins konzentriert sich auf diejenigen, die die schwierigsten Momente durchleben: Menschen mit Behinderungen, ältere Menschen, kinderreiche Familien, Kleinkinder, Menschen, Waisenkinder, von Krieg und Armut Betroffene. Wir sind uns bewusst, wie wichtig es ist, denjenigen, die sich in einer schwierigen Situation befinden, Hoffnung und die nötige Unterstützung zu geben, und wir tun weiterhin alles, was wir können, um ihr Leid zu lindern. Die gesamte Hilfe wird ausschließlich durch Spenden von Personen und Organisationen geleistet, die bereit sind, unsere Mission zu unterstützen.